Losgehen
Alles ist in Bewegung. Die Transformation zwingt uns ihr Tempo auf und fordert uns auf allen Ebenen heraus. Es ist eine riesige Chance. Wir alle denken und machen Dinge neu und halten gleichzeitig fest – oft bis an den Rand der Erschöpfung.
Wo und vor allem wie seid Ihr gerade unterwegs? Was braucht Ihr?
Wieder mehr Kraft und Resilienz für das, was ansteht?
Strukturen, Prozesse oder Tools, die das leicht machen, was Ihr tun wollt?
Neue Kompetenzen für die gelungene Umsetzung?
Frischen Wind in Kopf und Herz, um wirklich loszugehen?
Wir bei Vitale Arbeitskultur begleiten tiefgreifende Changeprozesse für Menschen, Teams und Organisationen – vom Startup bis zum mittelständischen Unternehmen. Wir erforschen mit Euch die Zukunft und die guten Schritte dorthin. Wir schauen mit Euch in die dunklen Ecken und unterstützen dabei, den Weg frei zu machen.
Dabei leiten uns die Werte Freiheit, Nachhaltigkeit, Verbundenheit und Humor. Es ist uns ein großes Anliegen, Agilität und Resilienz zu verbinden. Wir arbeiten ohne Dogmen und nutzen das Beste aus verschiedenen Welten – von good old school bis new work.
Wir sind Eure Kompliz*innen des Wandels. Wir sind da.
Das Kernteam
Kompliz*innen des Wandels

Natalie Golob ist Organisationsberaterin mit dem Schwerpunkt vitale Arbeitskultur. Zuhause mit ihrer Coachingspraxis und dem Coworking Eckbüro 39 in Nürnberg begleitet sie Menschen und Unternehmen. Nach einigen Jahren Theaterarbeit als Regisseurin und Theaterpädagogin kam sie über das Unternehmenstheater in die Wirtschaft. Fasziniert vom Menschen und seiner im Ursprungssinn „Schöpferkraft“ beschäftigt sie sich seit fast 20 Jahren mit der (Un-)Möglichkeit wirklich guter Arbeit in verschiedensten Kontexten. Was braucht der/die Einzelne, was die Organisation, um eine vitale Arbeitskultur entstehen zu lassen? Für die ganz eigenen Wege dahin zwischen good old school und new work ist sie mit breitem Erfahrungsschatz, unterschiedlichsten Formaten, Struktur, Tiefe und Humor Sparringspartner und Komplizin.
Hintergrund:
- Theater
- Psychodrama
- Theater & Spielpädagogik
- Systemische Transaktionsanalyse
- Holistische Organisationsentwicklung
- Mindfulness
Arbeitsschwerpunkte:
- Prozess- und Change-Begleitung
- Navigation Skills
- Resilienz und Selbstführung
- Präsenz und Kommunikation
- Einzel- und Gruppen-Coaching
- Inner Work

Sven Latzel ist ein Team-Coach, Moderator und IT–Berater. Nach 10 Jahren Projekterfahrung im Bereich IT Projektmanagement und inspiriert durch Erfahrungen einer 19 monatigen Weltreise 2015-17 ist er seit dem selbstständig und Gesellschafter bei Vitale Arbeitskultur. Auf der Reise begenete er Soziokratie und begann sich mit ihr und all ihren Spielarten (Holokratie …) zu beschäftigen. Begeistert von den positiven Veränderungen, die diese Werkzeuge auf die Zusammenarbeit der Menschen einer Organisation haben, unterstützt er Firmen, Vereine, Parteien uvm. dabei diese Potentiale für sich zu entdecken und zu entfalten. Er zeichnet sich durch ein hohes Maß an Achtsamkeit und dem Drang nach effektiven Arbeiten aus und er schaut auch gerne dahin, wo es hakt und es Spannungen gibt.
Immer auf der Suche nach neuen Tools und Methoden, gibt er immer neue Impulse zur Entwicklung.
Hintergrund:
- IT-Beratung
- Soziokratie
- Holokratie
- Dragon Dreaming
- Reinventing Organisations
- Deep Democracy
- Liberating Structures
- Art of Hosting
Arbeitsschwerpunkte:
- Selbstorganisation
- Entscheidungsprozesse
- Virtuelle Teamarbeit
- Digitalisierungsprojekte
- Facilitation
Unser Angebot
Von der Vision bis zur gelebten Umsetzung

MENSCH
Haltung und Kompetenzen entwickeln
Die Menschen machen den Unterschied. Deshalb gilt unser besonderes Augenmerk denen, die Akteur*innen aller Entwicklung sind. Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung gehen für uns Hand in Hand. Denn so wie professionelles Handeln im Außen leichter wird, wenn die inneren Voraussetzungen stimmen, kann das passende Handwerkszeug ganz neue Erfahrungen ermöglichen, die wiederum unser Mindset verändern. Auf diese Wechselwirkung zählen wir.
ORGANISATION
Strukturen/Prozesse und Kultur entwickeln
Die Organisation als System ist der Kontext unseres Denkens und Handelns. Unsere Arbeitswelt verhindert und ermöglicht gleichermaßen. Nichts ist so mächtig wie das System. Deshalb ist uns wichtig, die Organisation mit ihrer Kultur und Struktur immer mitzudenken, wenn wir mit den Menschen arbeiten und umgekehrt. Entscheidend ist, was stattfindet, nicht was man aufgeschrieben hat. Uns interessiert das ganze Bild.
Kunden
















Wir freuen uns auf Dich
Kostenloses Vorgespräch jetzt buchen:
oder ruf uns an / schreibe uns: 0174 9 44 24 84 / kontakt@vitale-arbeitskultur.de