WERDE FREUND*IN DER UNSICHERHEIT
In wilden Zeiten Orientierung und neue Impulse finde

Es sind turbulente Zeiten, große Verunsicherung begleitet uns seit einigen Jahren. Gewissheiten, Überzeugungen, äußere Strukturen, fixe Pläne geraten ins Wanken. Das ist beängstigend und gleichzeitig entsteht Platz für Neues, Anderes. Große Fragen tauchen auf.
- Wohin führt das alles?
- Was bedeutet es für mich?
- Was brauche ich, um gut durchzukommen?
- Was braucht eigentlich die Welt?
- Was sind für mich die nächsten Schritte?
In diesem Outdoor-Workshop nähern wir uns auf verschiedene Arten dem großen Unbekannten. Wir verbünden uns mit unserer Unsicherheit und nehmen die Fährte auf.
Neugierig forschen wir mit uralten Instrumenten wie dem Medizinrad oder auch ganz neuen wie der Clean Space Methode zu Euren aktuellen Anliegen. Seid bereit für ein kleines Abenteuer!
Was bringts?
- Eine frische Haltung zum Thema Unsicherheit
- (Wieder-)Entdecken des eigenen inneren Wissens
- Wieder Anbindung an eine universelle Weisheit
- Tools und Instrumente, um innere Fragen zu bearbeiten
- Impulse für eure nächsten Schritte
Für wen?
Alle die
- einen gesunden Umgang mit der Unsicherheit suchen
- gerade große Fragen haben
- Halt in unsicheren Zeiten brauchen
Trainerinnen

Franziska Schmuck
seit 2002 tätig als freiberufliche Supervisorin und Trainerin,
Visionssucheleiterin nach der School of lost Boarders,
nutzt die intensive Naturerfahrung als Mensch und Coach
zur Wiederanbindung an die eigene innere Natur.

Natalie Golob
Natalie Golob ist Organisationsberaterin und Coach mit dem Schwerpunkt Transformation und Resilienz bei Vitale Arbeitskultur. Sie begleitet seit 2000 Menschen und Organsisationen in tiefgreifenden Wandlungsprozessen.
Termine
Das Präsenzseminar findet am 15. und 16.09.2023 statt.
Tag 1: 14 00 – 22 00 Uhr
Tag 2: 10 00 – 17 00 Uhr
Ort: Im Lebenslustgarten Kalchreuth, ein großes halbwildes Gartengrundstück mit vielen Verweilplätzen, Schwimmteich, Außenküche und Feuerplatz.
Bitte an draußentaugliche Kleidung für alle Wetterlagen denken.
Anmeldung
Über das Formular rechts kannst du dich ganz einfach bei dem Seminar anmelden. Wenn min. 4 Teilnehmende sich anmelden, findet das Seminar statt.
Du kannst deine Teilnahme 30 Tage vor dem ersten Termin kostenfrei stornieren. Danach werden 50% des Betrags fällig.
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%.