NATALIE GOLOB
Entwicklungscoach, Facilitator, Begleiterin Change
Meine Story
Geboren im schönen Alpenvorland in Rosenheim zwischen Bergen und Seen hat es mich nach dem Abitur erst in die Theaterwelt verschlagen. Ich studierte Theaterwissenschaften und Germanistik in Erlangen und arbeitete als Regisseurin, Theaterpädagogin und zog mit einer Theatertruppe durchs Land.
Im Jahr 2000 kam der Wendepunkt als ich das Unternehmenstheater kennenlernte und erste Projekte in der für mich ganz neuen und aufregenden „Wirtschaftswelt“ entstanden. Über meine Arbeit in einer Unternehmensberatung kamen nach und nach die klassischen Trainingsthemen dazu wie Präsentation und Auftritt, aber auch erste Teamentwicklungen und Coachings.
Ich bildete mich in verschiedene Richtungen wie Psychodrama, Transaktionsanalyse und systemische Arbeit weiter.
Als Gründerin von Vitale Arbeitskultur habe ich ein breites Spektrum an Themen. Meine aktuellen Schwerpunkte sind Transformation und Resilienz. Ich begleite Organisationen, Teams, Führungskräfte und alle, die in tiefgreifenden persönlichen oder beruflichen Veränderungsprozessen unterwegs sind.
Meine Geburtsort Rosenheim war der beste Ort für eine Draußenkindheit – sommerlang mit dem Radl unterwegs von See zu See, mit der Familie auf den Berg und Schwammerlsuchen im Herbst.
Aber zur Schule musste man auch und so habe ich nach einer bewegten Jugend mein Abitur gemacht. Ursprünglich wollte ich mal Deutschlehrerin werden und gleichzeitig Selbstversorgerin auf einem Bauernhof. Also zog ich mit Freunden in den Bayerischen Wald und versuchte Deutsch auf Lehramt in Regensburg zu studieren, was im Wintersemester und bei enormen Schneemassen schwer möglich war.
Dann kam das Theater. Ich wechselte den Studiengang und auch die Stadt und studierte in Erlangen Theater- und Medienwissenschaften, Germanistik und Pädagogik. Das Studium war sehr praktisch ausgelegt und ich konnte viel ausprobieren: Schauspiel, Pantomime, Tanz und Regie. Ich pflegte meine Liebe zur Literatur und begann schon nebenher als Theaterpädagogin zu arbeiten.
Mit meinem Wechsel in die Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Unternehmenstheater schlug ich dann 2000 eine neue Richtung ein.
Eine langjährige Ausbildung in Psychodrama und Soziometrie begleitete meine berufliche Neuausrichtung als Coach und Trainerin.
Mit dem Kennenlernen von Peter Hammerer, meinem langjährigen Mentor und Geschäftspartner, kamen größere Organisationsentwicklungs- und Qualifizierungsprojekte dazu. Mit meiner Expertise vom Theater, der Pädagogik und dem Psychodrama und seinem Wissen als Bergführer, Spielpädagoge und Ausbildner der Transaktionsanalyse konzipierten wir große Ausbildungsreihen und Changeprojekte.
Die nächste Ära begann mit meiner Arbeit für die ard-zdf-medienakademie, für die ich nun schon seit 15 Jahren in der Medienwelt mit großer Freude arbeite. Ein persönliches Highlight war die Begleitung der Transformation von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks zu einer agilen und holokratischen Organisation.
Parallel wuchs mein Unternehmen und seit 2020 arbeite ich mit meinen Geschäftspartnern Sven Latzel und Simon Giebel zusammen.
All die Jahre konnte ich mich als Unternehmerin und Mutter von zwei Kindern in einem immer wieder wilden Ritt im Ausbalancieren von verschiedenen Rollen, Bedürfnissen und Anforderungen üben. Deshalb, aber auch weil gesellschaftlich noch ein Weg zu gehen ist, liegt mir „female empowerment“ besonders am Herzen.
Arbeitsschwerpunkte
- Ganzheitliche Organisationsentwicklung
- Changebegleitung und -beratung
- Resilienz für Menschen, Teams und Organisationen
- Führungskräfteentwicklung
- Coaching von Einzelpersonen und Teams
- Laufbahncoaching für Frauen
- Train the trainer: Facilitation und Moderation
Testimonials
"In meiner ersten leitenden Position durfte ich mit Natalie meine ersten Schritte als frisch gebackene Führungskraft machen. Natalie hat für mich mit ihrer herzlichen, strahlenden Art und unglaublichem Menschenverständnis sofort eine sichere Umgebung geschaffen, in der ich mich als Mensch und als Vorgesetzter entfalten konnte. Mit viel Empathie und Humor, ihrem unglaublich großen Erfahrungsschatz und genau den richtigen Fragen zur richtigen Zeit habe ich so viel über meine Fähigkeiten, Kompetenzen und Einstellungen gelernt."

„Es ist eine große Freude, Projekte mit Natalie Golob zu gestalten und umzusetzen. Wenn sie in den Raum kommt, erfüllt sie ihn mit positiver Energie und steckt andere an. Mit ihrer unprätentiösen Art und ihrem Interesse an den Menschen und der Menschlichkeit gelingt es ihr, auch in gruppendynamisch schwierigen und emotional herausfordernden Situationen eine positive und respektvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Die Menschen vertrauen ihr, weil sie authentisch ist und reflektiert. Und sie denkt und begleitet Prozesse bis zum Ende - zu einem erfolgreichen Abschluss.“

"Sehr kompetentes und ausgezeichnetes Coaching! Ich war total skeptisch, wie und ob das Thema via Teams-Schalte tiefgehend bearbeitet werden kann und wurde extrem positiv überrascht und mitgenommen! Großes Kompliment an Natalie Golob!"
"Ich empfand Ihre Seminarleitung als anregend, sehr gut vorbereitet, deshalb auch flexibel humorvoll und emphatisch. Vielen Dank!"
"Eine ganz tolle Trainerin. Die Trainerin hat ein tolles Gespür für die Teilnehmer und vermittelt spielerisch Wissen und nimmt Anliegen ernst. Der Workshop war sehr bereichernd. Tolle Methoden. Danke!"
„Intensität, Professionalität, Wissen und Souveränität, Mischung aus Anforderung und Luft-Holen, Ruhe und Präsenz“
„Danke nochmals für das wirklich tolle Seminar, das bei mir noch sehr nachwirkt und sich gut in der Praxis anwenden lässt.“
„Das Seminar war sehr strukturiert und informativ. Die Inhalte waren klar gegliedert und wurden anschaulich anhand von Flipchart-Aufzeichnungen präsentiert. Alle Wünsche und Interessen der Teilnehmer wurden berücksichtigt.“
Methoden & Frameworks
- Psychodrama und Soziometrie
- Systemische Transaktionsanalyse
- Integrale Organisationsentwicklung
- Genuine contact
- Facilitation
- Soziokratie und Holokratie
- Agile Methoden
- Mindfulness
- Resilienz nach Prof. Dr. Heller
Referenzen (Auswahl)
- KfW, Frankfurt
- Bebit, Bilfinger & Berger, Mannheim
Syscovery, Mannheim - Bundesministerium für Finanzen Österreich, Salzburg
- Bosch, Reutlingen
- Heussinger GmbH, Nürnberg
- ETA, Altdorf bei Nürnberg
- shiftschool, Nürnberg
- BR, Nürnberg, München
- ZDF, Mainz
- Deutschlandradio
- Gothaer Versicherungen, Köln
- Stadt Erlangen
- ISKA, Nürnberg
- Frauenwerk Stein
- Siemens, Erlangen
- Consors Bank, Nürnberg
- Brose, Coburg